Übersicht der gesamten Teststrecke - Spannende Einblicke in das Digitrans Testcenter für automatisiertes Fahren
Wir zeigen Ihnen einen Überblick über die faszinierende Testwelt von Digitrans auf dem Proving Ground in St. Valentin, Österreich.
Teststrecke für automatisiertes Fahren – die Highlights des Videos:
- Übersicht über unsere befestigten und unbefestigten Strecken
- Beispielszenarien mit unserem Test-Truck
- Verschiedene Straßenmarkierungssysteme
- Details von City Zone, Kreuzungen und Kreisverkehr
- Offroad Gelände, Torsionshindernisse und Wasserbecken
- Intelligente Ampelsteuerung (C-ITS Interface)
- Road Weather Information System (RWIS)
- Outdoor Beregnungsanlage für reproduzierbare Regentests in Aktion
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Insights

Automotive Testing Technology International Awards 2022 – Teststrecke des Jahres 2022 – Digitrans Test Center nominiert
Das Digitrans Testcenter für automatisiertes Fahren, hat es mit seinen innovativen Erweiterungen auf der Teststrecke in St. Valentin geschafft, neben zahlreichen weiteren spannenden Prüfgeländen und Teststrecken aus aller Welt, für den Award „Prüfgelände des Jahres 2022“ nominiert und in die engere Auswahl genommen zu werden..

Testumgebung für automatisiertes Fahren – Erweiterung der Teststrecke in St. Valentin
Mit dem Ausbau der Teststrecke in St. Valentin wird ein wichtiger Schritt in Richtung Mobilität der Zukunft gesetzt. Es soll eine hochmoderne Testinfrastruktur für automatisierte Fahrzeugtechnologien entstehen, um in Österreich sicheres, vernetztes und autonomes Fahren entwickeln, testen und verifizieren zu können.

Regentests für automatisiertes Fahren – Digitrans nimmt Beregnungsanlage in Betrieb
Am 16. November 2022 wurde die speziell entwickelte Outdoor-Beregnungsanlage für Regentests von automatisierten Fahrzeugen und deren Sensoren in Betrieb genommen. Die Anlage ermöglicht es naturgetreuen Regen auf Knopfdruck zu erzeugen, und somit das Testen von Sensoren zur Umfelderkennung bei Regen wesentlich zu vereinfachen.